NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 10. September 2025  

zurück  
Druckversion

Fotogalerien
Aktion der AG Frieden dieBasis Köln
Den Frieden wählen
Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann

In einer Woche rund um den Antikriegstag, dem 1. September, an dem 1939 mit Hitlerdeutschlands Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg begann, gab es zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen. Die AG Frieden Köln der Partei dieBasis nutzte diese Gedenktradition, um in Bezug auf die nahenden Kommunalwahlen am 14. September 2025, eine Plakataktion am Straßenrand der vielbefahrenen Inneren Kanalstraße in Köln durchzuführen. Unübersehbar positionierten sich die Teilnehmer mit dem Slogan „Lieber Frieden als tot“. Dazu kamen weiße Fahnen zum Einsatz als Erkennungszeichen der vernetzten Friedensbewegung „Zusammen für Frieden! Jetzt!“. Von den Vorbeifahrenden oder im Ampelstau Stehenden gab es viel Zustimmung. Unterdessen lud Kölns Noch-Oberbürgermeisterin Reker den Bundeswehrgeneral Funke ins Rathaus, um zivile und militärische Zusammenarbeit im Sinne des „Operationsplan Deutschland“ vorzustellen. Noch heute gefährden Bombenfunde aus dem Zweiten Weltkrieg die Sicherheit der Stadtbevölkerung, wenn ganze Wohnviertel, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen aufwändig geräumt werden, damit der Kampfmittelräumdienst die explosiven Funde unschädlich machen kann. Die Partei dieBasis sagt Nein zu Kriegsvorbereitungen und zum Feindbildschüren als Teil psychologischer Kriegsvorbereitung. Das Programm von dieBasis fordert Diplomatie statt Sanktionen und sieht ein neutrales Deutschland in der Rolle eines Friedensvermittlers.


1 Den Frieden wählen


2 Den Frieden wählen


3 Den Frieden wählen


4 Den Frieden wählen


5 Den Frieden wählen


6 Den Frieden wählen


7 Den Frieden wählen


8 Den Frieden wählen


9 Den Frieden wählen


10 Den Frieden wählen


11 Den Frieden wählen


12 Den Frieden wählen


13 Den Frieden wählen


14 Den Frieden wählen


15 Den Frieden wählen


Hinweis: Am Freitag, 3. Oktober 2025, findet die Veranstaltung „Neutralität als Friedensprojekt“ mit Teilnehmenden von Neutralitätsinitiativen aus Österreich, Schweiz und Deutschland statt. Köln, Hinterhofsalon, 17 bis 20 Uhr, mehr dazu inkl. Kartenvorverkauf hier: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=29555

Online-Flyer Nr. 851  vom 09.09.2025

Druckversion     



Startseite           nach oben

KÖLNER KLAGEMAUER


Für Frieden und Völkerverständigung
FOTOGALERIE


Den Frieden wählen
Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann