NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 19. August 2025  

zurück  
Druckversion

Literatur
DAS BISSCHEN FOLTER
Hartmut Barth-Engelbart

Nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes, sowohl des mit einer US-Gastprofessur belohnten ehemaligen, als auch des amtierenden Außenministers sind die anstehenden Abschiebungen, über die wir in dieser NRhZ berichten, allesamt nicht soooo dramatisch.
Das Bisschen Folter
hält man doch gut aus 
sagt unser Mann
in der Türkei kennt er sich sehr gut aus 
unser Mann
und Folter findet der nicht schlecht
so was gehört nun mal zum Menschenrecht 
sagt unser Mann  

Das Bisschen Folter
hält man doch gut aus
sagt unser Mann
in dem Bericht
vor diesem hohen Haus
wo unser Mann
ganz sicher weiß - wovon er spricht
er war dabei und lügen tut der nicht
unser Mann

Der BeEnnDe
sorgt sich ums Menschenrecht
sagt der Mann
nicht direkt
denn er wird gut versteckt
unser Mann
fliegt der auf, sind wir im Nahen Osten
im Kongo, im Iran nicht auf dem Posten
(und ein neuer Mann tät zu viel kosten,
wir sind schon, weil wir so tüchtig sparen
nicht in Vollbesetzung Bagdadbahn gefahren)

Ein Bisschen Folter
gibts hier jeden Tag
sagt unser Mann
und wer Folter
nicht so richtig mag
sagt der Mann
der überlegt ob er was sagen will,
denn sonst machen wir ihn still
sagt unser Mann

Das bisschen Folter
macht doch kaum was aus
sagt unser Mann
und wir üben hier
schon für zu Haus
sagt unser Mann
für unsern Job sind wir sehr gut gedrillt
auf dem Weg zum Öl wird kalt gekillt
sagt unser Mann

Ja manchmal haben auch
die Menschen Recht,
sagt unser Mann
nur die Lage ist
fürs Recht halt schlecht
sagt unser Mann
wenn nach dem Bombenwetter
wieder Sonne scheint
wird auch gelacht, gesungen und geweint
und dann wird aus nem rechten Menschenschlächter 
schon mal ein gar nicht schlechter Menschenrechtler

Dann fördern wir mit KfW-Krediten
Tyrannen, Killer und Banditen
und die halten wir so lange aus
(mit ArmanisKlamotten, DaimlerKarossen
RolexUhren, Edelhuren)
bis die Meldung kommt:
Es ist alles raus


Hartmut Barth-Engelbart

Hartmut Barth-Engelbart ist Grundschullehrer und Kinderchorleiter, außerdem Schriftsteller, Lyriker, Musiker, Liedermacher, Sänger und Grafiker und in der GEW.


Online-Flyer Nr. 53  vom 18.07.2006

Druckversion     



Startseite           nach oben

KÖLNER KLAGEMAUER


Für Frieden und Völkerverständigung
FOTOGALERIE


Im Hoheitsgebiet der NATO
Von Arbeiterfotografie