NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 19. August 2025  

zurück  
Druckversion

Literatur
guter stuhlgang (note 1)
jan pablo neruda

integration-szwang
wurde angesagt den deserteuren -

einzug erhält die
instrumentalisation
eines begriffs,
der aus der
basisarbeit stammt
mit flüchtlingen
und immigrantInnen.

jetzt wird er aufgegriffen,
so wie menschen werden aufgegriffen
in der zukunft, die sich weigern,
deutsch zu lernen.

wer kann schon deutsch?
vielleicht ein beckstein oder stoiber?
was ist schon deutsch?
ein mitteleuropäisch' kauderwelsch!

wer's will und mag, der lerne es,
wer nicht, der lerne
lieber esperanto.

dieses 'eine sprache mögen'
könnt man unterstützen
in der politik -

nicht herrisch geplärr von
deutscher leitkultur,
die vielen menschen ist und war
doch nur ein strick,
der abgewürgt die luft zum atmen.

juillet  2006


jan pablo neruda, eigentlich jan pablo henin, geb. 1974 in köln, dasselstrasse, lebt in köln als moseleifeler grundschüler, maifelder oberschüler, mayener fussballtorwart, welt-reisender, kölner südstadt-zivi, bornheimer biogärtner, (vor-)leser, gedichter, gitarrista und gesänger, familienvater zweier kinder, geisenheimer bio-gartenbauingenieur (fh), kölner bio-lebensmittelhändler, malender, schreibender und anderer. kontakt: janhenin@iname.com



Online-Flyer Nr. 53  vom 18.07.2006

Druckversion     



Startseite           nach oben

KÖLNER KLAGEMAUER


Für Frieden und Völkerverständigung
FOTOGALERIE


Im Hoheitsgebiet der NATO
Von Arbeiterfotografie