NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 19. August 2025  

zurück  
Druckversion

Lokales
Abgefeiert bis zum letzten Bier!
NRhZ-Party war der Hit
Von Rudi Rute

Fast ein Jahr ist es her, dass wir den ersten NRhZ-Flyer ins Internet gestellt haben - als Alternative zu den die Stadt beherrschenden Medien. Grund zum Feiern, meinten UnterstützerInnen und MitarbeiterInnen. Hier der Bericht unseres Kollegen

Schon morgens um 10 Uhr begannen am Freitag die Vorbereitungen für die NRhZ-Party am Bauspielplatz im Kölner Süden. Ein Kühlwagen mit Bier und diversen anderen Getränken wurde angekarrt, dazu kistenweise Bratwürste angeschleppt. Auf dem Platz wurden Lampen, Boxen, Verstärker, Instrumente, Videobeamer und Plattenspieler durch die Gegend getragen, um für das abendliche Event gerüstet zu sein. Nichts schien dabei dem Zufall überlassen, überall wuselten bis zuletzt schwitzende NRhZ-Unterstützer/innen und Mitarbeiter/innen  in der prallen Sonne umher, bis es endlich losging.

NRhZ-Party

Schon ab 17 Uhr, also eine Stunde vor dem Eröffnungsspiel Costa Rica gegen Deutschland, trudelten immer mehr kleine Gruppen von Menschen in den Innenhof ein, um sich schon mal mit einem Bierchen oder Mineralwasser einzustimmen. Unter dem bunt gemischten Völkchen aus alten und jungen Linken und Alternativen waren erfreulich viele "Bürgerliche" und Familien mit Kindern und Jugendlichen. Auch die Kölner Szeneprominenz aus Engagierten- und Künstlerkreisen, dazu verschiedene Medienvertreter ließen es sich privat nicht nehmen, Ihr "Stelldichein" zu geben.

NRhZ-Party

So verband man das Vergnügen mit dem Nützlichen und tauschte die aktuellen Neuigkeiten, politische Anliegen und Veranstaltungen aus. Da wurden Flugblätter verteilt, Hände geschüttelt, es gab viele kräftige Umarmungen, und der Satz "Wie Du bist auch hier", fiel so oft, dass er glatt "zum Satz des Jahres" vorgeschlagen werden könnte. Vor allem Leute aus der breiten linken Kölner Szene nutzten den Anlass, einander mal wieder persönlich zu begegnen, was gemäß dem gelungenem Mischkonzept auch ein Ziel der NRhZ-Organisatoren gewesen war. Man wollte sich ja nicht darauf reduzierten, Spenden zu sammeln, oder sich selbst zu beweihräuchern.

NRhZ-Party

Anpfiff 18 Uhr, die Bude war rappelvoll, und alles starrte gespannt auf das Spiel Costa Rica - Deutschland , das mit dem Vidobeamer auf die Gewölbewand projiziert wurde. Das kühle Gewölbe der alten Burgmauer hatte eine eher gemütliche Atmosphäre und bei der brütenden Sonne gegenüber den Großleinwänden unter freien Himmel durchaus Vorteile. Vor allem gab es "freie Sicht" auf die vielen Tore, die in diesem spannendem Spiel fielen, und keinen Ärger mit aggressiven Brüllaffen und Kampftrinkern aus der Fußballhardlinerfraktion.

NRhZ-Party

Nach dem Spiel drängte dann alles erst einmal wieder in den Innenhof, und die Schlange am Grillstand wurde dort immer länger, mit Wartezeiten bis zu 15 Minuten. Die in der Werbung angekündigten "frisch importierten Thüringer" haben alle Erwartungen erfüllt. Picknick im Park mit Lagerfeuer, spielenden Kindern, Trinken, Rauchen und miteinander im heraufziehendem Abendrot Reden - was will der Mensch mehr?

NRhZ-Party

Gegen 21 Uhr begannen die Konzerte, eröffnet von den Magic Street Voices, die unter großem Applaus das Abendprogramm musikalisch einleiteten, gefolgt von den Cowboys on Dope, die die Bude schließlich sprichwörtlich zum Kochen brachten. Die Temperatur im Gewölbe hatte durch die vielen tanzenden und mitsingenden Fans inzwischen deutlich zugenommen, sodass die NRhZ-Crew nach der letzten Zugabe der Cowboys die Location erst mal richtig durchlüften mussten. Zeit für die "Freie-Improvisation".

NRhZ-Party

Don Franco von den Magic Street Voices übernahm spontan die Moderation und skizzierte den weiteren Programmablauf des Abends, den Anlass der Zusammenkunft und leitete dann zur Umbaupause über. Wieder strömten die Massen in den Innenhof, bis der Würstchenstand mangels weiteren Nachschubs gegen 23 Uhr endgültig das Handtuch warf. Genau zum richtigen Zeitpunkt legten derweil drinnen die beiden DJs Chantal Fletcher & Minister los und heizten die ersten Gruppen Nachtschwärmer an, die sich auf eine lange Party eingestellt hatten.

NRhZ-Party

Nach rund einer Stunde war die Bude erneut rappelvoll und auch Waschküche wieder perfekt. Der Rest des Abends bis in den frühen Morgen, war dann ein einziges Abdänzen, sprichwörtlich im Schweiße seines Angesichts, bis gegen halb fünf Uhr morgens die Thekenfrauschaft abgekämpft vermeldete: "Bier ist alle". Bis die Letzten am Ende dieser sogar wasserschlürfenden Frohseeligkeit kultiviert wankend den Raum verließen, war es dann halb sechs. Und während das große Aufräumen begann, zwitscherten bereits die ersten Vögelchen vom Dach.: "WAR NE ECHT GEILE PARTY...Mehr davon!"

NRhZ-Party

Ach ja, und auf die beliebte öffentliche Frage "Wie viele waren es denn?" darf ich mit gutem Gewissen vermelden: Über die zwölf Stunden hin fluktuierten rund 400 Gäste. Die NRhZ dankt ihnen und besonders den vielen helfenden Händen für ihre tatkräftige Unterstützung.

Euer Rudi Rute

NRhZ-Party

Fotos: Hans-Dieter Hey


Online-Flyer Nr. 48  vom 14.06.2006

Druckversion     



Startseite           nach oben

KÖLNER KLAGEMAUER


Für Frieden und Völkerverständigung
FOTOGALERIE


Im Hoheitsgebiet der NATO
Von Arbeiterfotografie