SUCHE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Druckversion
Kultur und Wissen
Wettbewerb für Karikaturisten und Fotografen in Berlin
"Soldaten" auf der "RÜCKBLENDE 2005"
Von Thomas Mertens
In der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin fand am 18. Januar die Preisverleihung der "RÜCKBLENDE 2005" statt. Bei diesem Wettbewerb, der vom Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV) jährlich in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen ausgeschrieben wird, werden professionelle Karikaturisten und Fotografen aufgefordert, mit ihren Mitteln das politische Jahr 2005 darzustellen. Kostas Koufogiorgos aus Athen, Karikaturist der Neuen Rheinischen Zeitung, gehörte zu den Eingeladenen.
Die Jury bestand vor allem aus Vertretern der Sponsoren, darunter Hewlett Packard, Pelikan, Leica u.a. sowie aus einigen Journalisten. Ausgestellt wurden ca. 60 Fotografien und 45 Karikaturen, die anschließend auch auf einer Rundreise in verschiedenen Städten gezeigt werden. Einige Karikaturen, die nicht von der Jury ausgesucht wurden, aber vom BDZV trotzdem für ausstellungswürdig befunden wurden, können bis Januar 2007 im Haus der Presse in Berlin betrachtet werden, darunter auch die "Soldaten" des griechischen NRhZ-Cartoonisten Kostas Koufogiorgos. Begleitend zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der ausschließlich vom Kooperationspartner "Der Spiegel" zusammengestellt worden ist und nur eine kleine Auswahl der eingereichten Arbeiten enthält.

Karikatur: Kostas Koufogiorgos
Sieger der 22. RÜCKBLENDE sind der Fotograf Christian Langbehn (action press) und der Karikaturist Reiner Schwalme (u.a. Sächsische Zeitung), die mit je 5.000 Euro prämiert wurden - Langbehn für ein Foto von der Ministerpräsidenten-Wahl im schleswig-holsteinischen Landtag, Schwalmes für eine Karikatur zur Stationierung deutscher Soldaten am Hindukusch.
RÜCKBLENDE ist einerseits ein Wettbewerb, der sich von der Masse ähnlicher Veranstaltungen abhebt. Die Qualität der eingereichten Arbeiten, sei es Karikatur oder Fotografie, war überwiegend sehr gut. Auch war die Veranstaltung ohne Frage sehr professionell organisiert. Nicht sehr glücklich war die Zusammensetzung der Jury und somit die Färbung der Preisverleihung. Da überwiegend Vertreter der Wirtschaft über die Preiswürdigkeit der Werke urteilten, wurden viele außerordentliche Karikaturen/Fotographien nicht berücksichtigt. Auch glich die Preisverleihung eher einer Webeveranstaltung für Pelikan und Co.; die ausgezeichneten Künstler wirkten zuweilen wie bloße Staffage.
Dieser Eindruck entstand umso mehr, da den ausgestellten Arbeiten nur wenig Platz zugeteilt wurde. Besonders die Karikaturen, die in den Buffetraum verbannt wurden und dementsprechend wenig gewürdigt werden konnten, hätten mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt.

Die zur RÜCKBLENDE eingeladenen Fotografen und Cartoonisten.
Rechts vorn Kostas Koufogiorgos
Foto: BDZV-RÜCKBLENDE
Ein weiteres Ärgernis war, dass von den rund 60 Karikaturisten, die Arbeiten eingereicht haben, nur ca. 45 in der Ausstellung zur Hängung kamen, obwohl für die verbleibenden 15 Platz genug gewesen wäre. Das verstärkte den Eindruck, dass eine Jury aus Wirtschaftsvertretern über Qualität von Karikaturen urteilt, was ihr nicht unbedingt zukommt.
Die Ausstellung wurde offiziell am 19. Januar eröffnet und ist bis zum 5. März 2006 zu sehen, bevor sie weiter nach Bonn, Brüssel, Hamburg, Leipzig und Trier ziehen wird. Adressen in Berlin: Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin und Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, BVDZ, Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, 10969 Berlin.
Im Internet sind alle eingereichten Arbeiten, darunter die von Kostas Koufogiorgos, unter dem link http://rlp.topixx.net/ zu sehen. Weitere Informationen unter http://www.bdzv.de/1514.html
Online-Flyer Nr. 28 vom 25.01.2006
Druckversion
Kultur und Wissen
Wettbewerb für Karikaturisten und Fotografen in Berlin
"Soldaten" auf der "RÜCKBLENDE 2005"
Von Thomas Mertens
In der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin fand am 18. Januar die Preisverleihung der "RÜCKBLENDE 2005" statt. Bei diesem Wettbewerb, der vom Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV) jährlich in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen ausgeschrieben wird, werden professionelle Karikaturisten und Fotografen aufgefordert, mit ihren Mitteln das politische Jahr 2005 darzustellen. Kostas Koufogiorgos aus Athen, Karikaturist der Neuen Rheinischen Zeitung, gehörte zu den Eingeladenen.
Die Jury bestand vor allem aus Vertretern der Sponsoren, darunter Hewlett Packard, Pelikan, Leica u.a. sowie aus einigen Journalisten. Ausgestellt wurden ca. 60 Fotografien und 45 Karikaturen, die anschließend auch auf einer Rundreise in verschiedenen Städten gezeigt werden. Einige Karikaturen, die nicht von der Jury ausgesucht wurden, aber vom BDZV trotzdem für ausstellungswürdig befunden wurden, können bis Januar 2007 im Haus der Presse in Berlin betrachtet werden, darunter auch die "Soldaten" des griechischen NRhZ-Cartoonisten Kostas Koufogiorgos. Begleitend zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der ausschließlich vom Kooperationspartner "Der Spiegel" zusammengestellt worden ist und nur eine kleine Auswahl der eingereichten Arbeiten enthält.

Karikatur: Kostas Koufogiorgos
Sieger der 22. RÜCKBLENDE sind der Fotograf Christian Langbehn (action press) und der Karikaturist Reiner Schwalme (u.a. Sächsische Zeitung), die mit je 5.000 Euro prämiert wurden - Langbehn für ein Foto von der Ministerpräsidenten-Wahl im schleswig-holsteinischen Landtag, Schwalmes für eine Karikatur zur Stationierung deutscher Soldaten am Hindukusch.
RÜCKBLENDE ist einerseits ein Wettbewerb, der sich von der Masse ähnlicher Veranstaltungen abhebt. Die Qualität der eingereichten Arbeiten, sei es Karikatur oder Fotografie, war überwiegend sehr gut. Auch war die Veranstaltung ohne Frage sehr professionell organisiert. Nicht sehr glücklich war die Zusammensetzung der Jury und somit die Färbung der Preisverleihung. Da überwiegend Vertreter der Wirtschaft über die Preiswürdigkeit der Werke urteilten, wurden viele außerordentliche Karikaturen/Fotographien nicht berücksichtigt. Auch glich die Preisverleihung eher einer Webeveranstaltung für Pelikan und Co.; die ausgezeichneten Künstler wirkten zuweilen wie bloße Staffage.
Dieser Eindruck entstand umso mehr, da den ausgestellten Arbeiten nur wenig Platz zugeteilt wurde. Besonders die Karikaturen, die in den Buffetraum verbannt wurden und dementsprechend wenig gewürdigt werden konnten, hätten mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt.

Die zur RÜCKBLENDE eingeladenen Fotografen und Cartoonisten.
Rechts vorn Kostas Koufogiorgos
Foto: BDZV-RÜCKBLENDE
Ein weiteres Ärgernis war, dass von den rund 60 Karikaturisten, die Arbeiten eingereicht haben, nur ca. 45 in der Ausstellung zur Hängung kamen, obwohl für die verbleibenden 15 Platz genug gewesen wäre. Das verstärkte den Eindruck, dass eine Jury aus Wirtschaftsvertretern über Qualität von Karikaturen urteilt, was ihr nicht unbedingt zukommt.
Die Ausstellung wurde offiziell am 19. Januar eröffnet und ist bis zum 5. März 2006 zu sehen, bevor sie weiter nach Bonn, Brüssel, Hamburg, Leipzig und Trier ziehen wird. Adressen in Berlin: Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin und Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, BVDZ, Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, 10969 Berlin.
Im Internet sind alle eingereichten Arbeiten, darunter die von Kostas Koufogiorgos, unter dem link http://rlp.topixx.net/ zu sehen. Weitere Informationen unter http://www.bdzv.de/1514.html
Online-Flyer Nr. 28 vom 25.01.2006
Druckversion
NEWS
KÖLNER KLAGEMAUER
FILMCLIP
FOTOGALERIE