NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 15. Oktober 2025  

Fenster schließen

Globales
Über die verschiedenen Formen des Mordens
Charlie Kirk, Waffenrecht und globaler Terror
Von Heinrich Frei

Warum hat der 22-jährige Tyler R. Charlie Kirk ermordet? Das beschäftigt nun die Öffentlichkeit eingehend. Nicht groß interessiert die so genannte Öffentlichkeit die Frage, warum die USA so viele Menschen im Rahmen des Krieges gegen den Terror in vielen Ländern «ausschaltet», ermordet. Diese massenhaften Tötungen werden in den Medien, auch in der Schweiz, nur am Rande notiert oder sogar begrüßt, im «Rahmen der Verteidigung der freien Welt».


Drohnenpiloten in den USA an der Arbeit. Sie wissen, dass sie nicht nur Terroristen töten, sondern auch viele Kinder, Frauen und Männer


Noam Chomsky zum Drohnenkrieg: die größte destruktivste Terroroperation


Ramstein: Drohnenrelaisstation in Deutschland für tödliche Einsätze. Deutschland mit Ramstein an den Drohnenmorden der USA beteiligt.


Drohnenkrieg: Mein Mann, Barack Obama, hat mehr muslimische Mädchen getötet, als Bako Haram je umgebracht hat.


Laut einem Bericht von der US-Organisation Armed Conflict Location and Events data project (ACLED) haben die USA seit Trumps Amtsantritt am 20. Januar 529 Luftangriffe an 240 Orten im Nahen Osten, in Zentralasien und Afrika durchgeführt. - Viele Zivilisten sind dabei umgekommen. - Diese Zahlen die nur die ersten fünf Monate von Trumps vierjähriger Amtszeit als Präsident berücksichtigt, nähern sich bereits den 555 Angriffen, die die US-Regierung von US-Präsident Joe Biden während seiner ganzen Amtszeit von 2021 bis 2025 gestartet hatte. Solche Angriffe, ordneten auch Bush und Obama an, wie Biden und Trump, wohlwissend dass dabei nicht nur Terroristen, sondern auch unschuldige Kinder, Frauen und Männer umkommen. (1)


Mädchen nach einem US-Drohnenangriff. Bild aus dem Film Die Wunden von Waziristan (2)

In Somalia wurden mindestens 44 Luftangriffe geflogen. Ins Visier genommen wurden lokale IS-Ableger, des islamischen Staates und der Al Shabab. Die Biden-Regierung hat in den gesamten vier Jahren ihrer Amtszeit etwas mehr als 60 solcher Angriffe durchgeführt. (3)

Der Krieg gegen den Terror der USA und anderen Nato-Staaten, begann nach den Ereignissen vom 11. September 2001. Afghanistan wurde bombardiert, dann der Irak, Syrien, Libyen, Iran, Jemen. Trotzdem wurden die Kriegsmaterialexporte der Schweiz nach den USA nie eingestellt, wie nach dem Krieg in der Ukraine nach Russland.

Kriegsmaterialexporte dürften nach dem Bundesgesetz über das Kriegsmaterial der Schweiz nicht in Länder exportiert werden, «die in einen internen oder internationalen bewaffneten Konflikt verwickelt sind».

Ein restriktiveres Waffenrecht in den USA hätte vielleicht den Mord an Charlie Kirk verhindert. Trotz der hohen Mordrate ist ein strengeres Waffenrecht in den USA jedoch nicht in Sicht. Das Geschäft mit Waffen floriert zu gut. Im Jahr 2023 betrug die Mordrate in den USA etwa 5,76 vorsätzliche Tötungsdelikte pro 100.000 Einwohner. In der Schweiz betrug sie 0,5, in Deutschland 0,9 pro 100.000 Einwohner. (4)  

Auch in der Schweiz könnten durch ein strengeres Waffenrecht, viele Femizide, die Ermordung von Frauen, verhindert werden.


Fußnoten:

(1) ‘Bomb first’: Trump’s approach to war-making in his second term | Donald Trump News | Al Jazeera
https://www.aljazeera.com/news/2025/7/24/bomb-first-trumps-approach-to-us-war-making-in-his-second-term
(2) https://youtu.be/eDy4zqZ0pEo?si=FERwlR5zS_mRiWDw
(3) https://www.aljazeera.com/news/2025/6/24/under-trump-us-strikes-on-somalia-have-doubled-since-last-year-why
(4) Tötungsrate nach Ländern – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern

Online-Flyer Nr. 852  vom 10.10.2025



Startseite           nach oben