SUCHE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Kultur und Wissen
Fotoausstellung von Cordula Thonett
"Ich sehe was, was du nicht siehst"
Von Klara Korn
Eigentlich baut und spielt die Kölnerin Theaterfiguren, aber seit inzwischen über 10 Jahren fotografiert sie auch unabsichtlich entstandene Herzen. Sie findet sie am Strand, am Himmel, in Kaffeekannen, Badewannen und selbst im Mülleimer findet sie sich, denn Cordula heißt "Herzchen".

Lichtherz
Foto: Cordula Thonett
Wer an Cordula Thonetts Fotos Maßstäbe fotografischer Perfektion und Ästhetik anlegt, liegt schief, denn das ist nicht gemeint. Gesucht, gesehen und per Foto festgehalten sind Dokumentationen im Alltäglichen wahrgenommener unfreiwilliger "Herzlichkeit".
Cordula Thonett ist Puppenspielerin, ihre Figuren baut sie selber, nicht nur für das eigene Theater, auch auf dem Fernsehschirm waren sie schon als Auftragsproduktion zu sehen. Im Kinderprogramm des WDR war sie als Redakteurin tätig und wenn in der Requisite dort etwas dringend benötigt wurde, was man absolut nicht kaufen kann: Cordula bringt´s.
Auch ihre Stücke stammen aus eigener Feder. Sie ist nicht aufs Maul gefallen, eine Chefbefragung durch Puppe Felix über Alkohol im Betrieb in dem Fernsehbeitrag "Cordula, was machst Du da?" bringt es an den Tag. Felix als Puppe darf auf eine Weise unverblümt fragen, wie es sich ein menschlicher Interviewer nicht trauen dürfte.
Die Sammlung von über 100 gefundenen Herzen, kann man sich noch bis zum 22. Juli in der "Frühstücksbühne", St.-Nicolai-Str.7 in Eckernförde ansehen. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag, immer von 15 bis 18 Uhr.
Siehe auch Fotogalerie "Herzchen" in NRhZ 51
Online-Flyer Nr. 53 vom 18.07.2006
Fotoausstellung von Cordula Thonett
"Ich sehe was, was du nicht siehst"
Von Klara Korn
Eigentlich baut und spielt die Kölnerin Theaterfiguren, aber seit inzwischen über 10 Jahren fotografiert sie auch unabsichtlich entstandene Herzen. Sie findet sie am Strand, am Himmel, in Kaffeekannen, Badewannen und selbst im Mülleimer findet sie sich, denn Cordula heißt "Herzchen".

Lichtherz
Foto: Cordula Thonett
Wer an Cordula Thonetts Fotos Maßstäbe fotografischer Perfektion und Ästhetik anlegt, liegt schief, denn das ist nicht gemeint. Gesucht, gesehen und per Foto festgehalten sind Dokumentationen im Alltäglichen wahrgenommener unfreiwilliger "Herzlichkeit".
Cordula Thonett ist Puppenspielerin, ihre Figuren baut sie selber, nicht nur für das eigene Theater, auch auf dem Fernsehschirm waren sie schon als Auftragsproduktion zu sehen. Im Kinderprogramm des WDR war sie als Redakteurin tätig und wenn in der Requisite dort etwas dringend benötigt wurde, was man absolut nicht kaufen kann: Cordula bringt´s.
Auch ihre Stücke stammen aus eigener Feder. Sie ist nicht aufs Maul gefallen, eine Chefbefragung durch Puppe Felix über Alkohol im Betrieb in dem Fernsehbeitrag "Cordula, was machst Du da?" bringt es an den Tag. Felix als Puppe darf auf eine Weise unverblümt fragen, wie es sich ein menschlicher Interviewer nicht trauen dürfte.
Die Sammlung von über 100 gefundenen Herzen, kann man sich noch bis zum 22. Juli in der "Frühstücksbühne", St.-Nicolai-Str.7 in Eckernförde ansehen. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag, immer von 15 bis 18 Uhr.
Siehe auch Fotogalerie "Herzchen" in NRhZ 51
Online-Flyer Nr. 53 vom 18.07.2006