NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 19. August 2025  

Fenster schließen

Lokales
Froh über einen Scheck des Kinderhilfswerks
Die "Roggendorfer Rocker"
Von Nils Neubert

Besuch im Kölner Stadtteil Roggendorf/Thenhoven. Gastgeber waren die "Roggendorfer Rocker" - eine neue Gruppe von Kindernöte e. V., die hier - im tristen Betonviertel - dank Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks gegründet werden konnte.

Als Gast und Vertreterin des Kinderhilfswerks kam Anne Lütkes, die mal für Bündnis 90/Grüne im Kölner Stadtrat und später Justizministerin in Schleswig-Holstein gewesen war. Die Rechtsanwältin kam nicht mit leeren Händen zu Besuch. Sie brachte den "Roggendorfer Rockern" im Namen des Kinderhilfswerks einen Scheck im Wert von 5000 Euro. Damit wird Kindernöte e. V. unterstützt, um auch weiter vor Ort aktiv sein zu können. Die Roggendorfer Kinder, die sich den Namen für ihre Freizeitgruppe selbst ausgedacht hatten, strahlten.

Strahlende Gesichter - die 'Roggendorfer Rocker'
Strahlende Gesichter - die "Roggendorfer Rocker"
Foto: Nils Neubert



Die freundliche Unterstützung lief im Rahmen der  Kinderhilfswerks-Aktion  "100 pfiffige Ideen für kinderfreundliche Spielorte in Deutschland", zu der die  "Roggendorfer Rocker" ihre eigenen schönen Ideen beigetragen hatten. Eltern und andere erwachsene Besucher konnten diese Ideen für einen kinderfreundlichen Spielort auf einer Stoffleinwand sehen. Alle waren sich einig:  diese Ideen sind wirklich pfiffig.

Mehr Informationen zu der Aktion "100 pfiffige Ideen für kinderfreundliche Spielorte in Deutschland" gibt es unter: http://www.dkhw.de/. Und hier folgt demnächst ein ausführlicher Bericht aus Roggendorf.




Online-Flyer Nr. 46  vom 30.05.2006



Startseite           nach oben