NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 19. August 2025  

Fenster schließen

Mehrteiler
"Sie sagen ja jetzt..." - Teil 14
Weil einem ja nie einer was sagt
Von Ulla Lessmann

Also, jemand müßte ihr das eigentlich mal sagen. Darüber sind wir uns einig, dass einem so was nur eine wirklich gute Freundin sagen kann. Mal so ganz unter uns, bei einem gemütlichen Gläschen.

Dass einem die Männer nichts sagen, ist ja klar, die sehen nie was und sagen sowieso nichts. Wer, wenn nicht wir als ihre Freundinnen, könnten ihr das sagen, ohne dass sie es in den falschen Hals bekommt und meint, wir wollten ihr was? Dafür sind Freundinnen ja schließlich und endlich da, dass sie einem immer mal wieder auch das sagen, was man nicht so gerne hört und was einem sonst keiner sagt.

Wer hört das schon gerne, dass er aus dem Alter raus ist, in dem diese kurzen Röcke noch nett aussehen? Irgendwann ist das eben vorbei und man merkt es selber nicht und dann wird` s peinlich. Alle gucken und denken sich was, aber keiner sagt was. Das ist falsch verstandene Höflichkeit, hab` ich zu Ina gesagt, Freundinnen sind doch die Ersten, die das sehen, wenn` s vorbei ist mit den kurzen Röcken und ein bißchen Saum ist immer drin und wenn man` s bügelt, sieht man den Knick nur bei ungünstigem Licht. Und ungünstiges Licht können wir uns doch alle schon lange nicht mehr leisten. Beate hat ihre Röcke jetzt alle rausgelassen, nur so ein Stück, dass es eben wieder nett aussieht und angemessen. Kein Mensch erwartet, dass wir in Sack und Asche gehen, heutzutage, wo es ja praktisch gar kein Alter mehr gibt. Aber trotzdem gibt es Grenzen, wo mal eine der Renate sagen müßte, dass sie ihre Röcke rauslassen soll. Ob ich das nun sein muß, weiß ich nicht. Das könnte Renate nämlich auch als billige Retourkutsche auffassen, denn schließlich fühlte ausgerechnet sie sich bemüßigt, mir neulich "als meine älteste Freundin" ganz im Vertrauen zu sagen, dass ich wohl jetzt langsam mal auf meine Figur achten müßte! Den ganzen gemütlichen Frauenabend kann die einem versauen mit solchen Sachen und alles unter dem Siegel unserer alten Freundschaft! Das muß die gerade sagen, wo ihre Röcke immer kürzer werden, in ihrem Alter! Meine Figur ist tadellos, hab` ich ihr gesagt, ich paß` noch überall rein, wo ich vor zehn Jahren reingepaßt habe. "Eben", sagt sie und grinst so blöde. Das hätte sie mir schon längst mal sagen wollen, weil einem das ja nie einer sagt, dass das Kleid von vor zehn Jahren vielleicht nicht mehr ganz das Richtige ist. Sagt die mir ins Gesicht, wo man doch mit bloßem Auge sieht, dass sie selber ständig krampfhaft den Bauch einzieht. Na ja, man kennt sich so lange, da will man keinen Streit mehr, ich hab` mich lieber zurückgehalten und jetzt soll ausgerechnet ich ihr das mit den Röcken sagen. Das kann Ina machen, finde ich. Dann kriegt sie wahrscheinlich zu hören, dass sie sich mal eine andere Farbe färben lassen soll, weil dieses helle Blond nämlich nicht gerade schmeichelt, wenn man in die Jahre kommt. Hat Renate mir neulich schon zugeflüstert, das über Inas Haare und ich mußte ihr leider recht geben, dass Ina da leider wirklich übertreibt. Wenn Ina Renate das mit den kurzen Röcken sagt, geht alles gleich in einem Aufwasch und ich muß Ina nicht mehr das mit den Haaren sagen.

Ich sag` sowieso gar nichts mehr, sonst kriegt man bloß was zurück und man soll doch froh sein, dass man heutzutage noch Freundinnen hat, mit denen man offen über alles reden kann, wo gibt` s das denn noch?





Online-Flyer Nr. 44  vom 16.05.2006



Startseite           nach oben