SUCHE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Lokales
Neue Bands braucht das Dorf! - Folge 1
Die Deutschfunk & Soul-Band 'YASSMO'
Von Rudi Rute
Seit einigen Jahren hat deutsche Soulmusik an Popularität deutlich zugenommen und ist aus der aktuellen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Einer der neuen Protagonisten dieser musikalischen Entwicklung, ist der Soulsänger und Keyboarder Christian Ottens unter dem Pseudonym Yassmo'. Infiziert vom Sound des Funk & Soul der 70iger, beflügelt durch die pumpenden Dance-Grooves der 90iger und inspiriert vom Klang der Muttersprache, kreiert er mit der Band gleichnamigen Yassmo' eine gelungene Mischung aus Grooveelementen des Funk & Soul mit eingängigen, energetischen Sangeslinien und einer gehörigen Portion Spontaneität. In seiner aktuellen Maxi-CD mit Titel "Yassmo´tion" stellt er mit seiner insgesamt fünfköpfigen Formation eine gelungene Mischung aus eigenen, deutschsprachigen Funk & Soul-Kompositionen vor, die sich stimmlich und musikalisch zwischen Stevie Wonder und George Clinton, einem der Urgesteine der Black Funk Music, bewegen.

Yassmo: 'Am Anfang irgendwie nackt'
Foto: NRhZ-Archiv
NRhZ : Christian wie war es für Dich, deutsche Soul- und Funkmusik zu schreiben und singen?
Christian: Mir ist bewusst geworden, wie fremd es mir zunächst war, mich in meiner Muttersprache musikalisch zu äußern. Mir kam am Anfang alles profan bis übertrieben vor. Auch wollte ich nicht etwas kopieren, wie zum Beispiel Lyrik von englischen Vorbildern ins Deutsche übersetzen. Gleichzeitig merkte ich, dass mich Texte in meiner eigenen Muttersprache viel persönlicher berührten, als Texte, die ich in englischer Sprache schrieb. Sicher hat das auch was mit dem Echo zu tun, was man bekommt, wenn man voll und ungeschminkt verstanden wird. Ich fühlte mich am Anfang irgendwie nackt, aber ich wollte nicht mehr zurück hinter den Zustand, vielleicht nicht voll und ganz verstanden zu werden. Also habe ich es gewagt, Songs in Deutsch zu schreiben. Der Musikstil ist allerdings klar geprägt von den Elementen der Black Music der 70er. Mit dieser Musik habe ich mich sehr beschäftigt und darin fühle ich mich zu Hause.
NRhZ : Wie entstehen eure Songs ?
Christian: In den meisten Fällen komme ich mit meinen Texten und einer klaren Vorstellung der Songstrukturen auf die Band zu, die mir dann helfen das Ganze zu arrangieren. Mit von der Partie Georg Berhausen-Land, der neben seinen Qualitäten als Produzent auch ausgebildeter Gitarrist und Bassist ist.. Mit Christoph Krieger (Schlagzeug), Eike Drück (Saxophon) und Carina Müller (Gesang, Perkussion)unterstützen michnochdrei handverlesene Vollblutmusiker mit viel Bühnenerfahrung und tollen musikalischen Ideen. Sie geben mir bei unseren Auftritten das nötige Fundament - als Frontmann und Sänger fühle ich mich von ihnen sehr getragen.

Vollblutmusiker
Foto: NRhZ-Archiv
NRhZ: Ihr seid ausgezeichnete Lifemusiker, wie ich im Dezember auf euerem Konzert im Tsunami Club in der Kölner Südstadt festgestellt habe. Wann und wo sind eure nächsten Konzerte?
Christian: Wir spielen am 23.März im Kölner Stadtgarten672,um 21.00 Uhr und kommen sozusagen damit "über die Kölner". Wir würden uns natürlich freuen wenn die Bude mal richtig voll ist. Übrigens wer mehr über uns erfahren möchte oder sogar Auftritte vermitteln kann sollte mal auf unserer Homepage www.yassmo.de vorbeischauen.
NRhZ : Na, dann viel Erfolg weiterhin.
YASSMO: CD-Bestellung bei www.tw-records.de, Kontakt: info@yassmo.de
Online-Flyer Nr. 29 vom 31.01.2006
Neue Bands braucht das Dorf! - Folge 1
Die Deutschfunk & Soul-Band 'YASSMO'
Von Rudi Rute
Seit einigen Jahren hat deutsche Soulmusik an Popularität deutlich zugenommen und ist aus der aktuellen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Einer der neuen Protagonisten dieser musikalischen Entwicklung, ist der Soulsänger und Keyboarder Christian Ottens unter dem Pseudonym Yassmo'. Infiziert vom Sound des Funk & Soul der 70iger, beflügelt durch die pumpenden Dance-Grooves der 90iger und inspiriert vom Klang der Muttersprache, kreiert er mit der Band gleichnamigen Yassmo' eine gelungene Mischung aus Grooveelementen des Funk & Soul mit eingängigen, energetischen Sangeslinien und einer gehörigen Portion Spontaneität. In seiner aktuellen Maxi-CD mit Titel "Yassmo´tion" stellt er mit seiner insgesamt fünfköpfigen Formation eine gelungene Mischung aus eigenen, deutschsprachigen Funk & Soul-Kompositionen vor, die sich stimmlich und musikalisch zwischen Stevie Wonder und George Clinton, einem der Urgesteine der Black Funk Music, bewegen.

Yassmo: 'Am Anfang irgendwie nackt'
Foto: NRhZ-Archiv
NRhZ : Christian wie war es für Dich, deutsche Soul- und Funkmusik zu schreiben und singen?
Christian: Mir ist bewusst geworden, wie fremd es mir zunächst war, mich in meiner Muttersprache musikalisch zu äußern. Mir kam am Anfang alles profan bis übertrieben vor. Auch wollte ich nicht etwas kopieren, wie zum Beispiel Lyrik von englischen Vorbildern ins Deutsche übersetzen. Gleichzeitig merkte ich, dass mich Texte in meiner eigenen Muttersprache viel persönlicher berührten, als Texte, die ich in englischer Sprache schrieb. Sicher hat das auch was mit dem Echo zu tun, was man bekommt, wenn man voll und ungeschminkt verstanden wird. Ich fühlte mich am Anfang irgendwie nackt, aber ich wollte nicht mehr zurück hinter den Zustand, vielleicht nicht voll und ganz verstanden zu werden. Also habe ich es gewagt, Songs in Deutsch zu schreiben. Der Musikstil ist allerdings klar geprägt von den Elementen der Black Music der 70er. Mit dieser Musik habe ich mich sehr beschäftigt und darin fühle ich mich zu Hause.
NRhZ : Wie entstehen eure Songs ?
Christian: In den meisten Fällen komme ich mit meinen Texten und einer klaren Vorstellung der Songstrukturen auf die Band zu, die mir dann helfen das Ganze zu arrangieren. Mit von der Partie Georg Berhausen-Land, der neben seinen Qualitäten als Produzent auch ausgebildeter Gitarrist und Bassist ist.. Mit Christoph Krieger (Schlagzeug), Eike Drück (Saxophon) und Carina Müller (Gesang, Perkussion)unterstützen michnochdrei handverlesene Vollblutmusiker mit viel Bühnenerfahrung und tollen musikalischen Ideen. Sie geben mir bei unseren Auftritten das nötige Fundament - als Frontmann und Sänger fühle ich mich von ihnen sehr getragen.

Vollblutmusiker
Foto: NRhZ-Archiv
NRhZ: Ihr seid ausgezeichnete Lifemusiker, wie ich im Dezember auf euerem Konzert im Tsunami Club in der Kölner Südstadt festgestellt habe. Wann und wo sind eure nächsten Konzerte?
Christian: Wir spielen am 23.März im Kölner Stadtgarten672,um 21.00 Uhr und kommen sozusagen damit "über die Kölner". Wir würden uns natürlich freuen wenn die Bude mal richtig voll ist. Übrigens wer mehr über uns erfahren möchte oder sogar Auftritte vermitteln kann sollte mal auf unserer Homepage www.yassmo.de vorbeischauen.
NRhZ : Na, dann viel Erfolg weiterhin.
YASSMO: CD-Bestellung bei www.tw-records.de, Kontakt: info@yassmo.de
Online-Flyer Nr. 29 vom 31.01.2006