SUCHE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Lokales
Heute 76ster Streiktag bei Gate-Gourmet in Düsseldorf
Kölner Besucher blockieren Streikbrecher
Von Hildegard Miensopust
Weiterhin gibt es keine Reaktion von Gate-Gourmet, nachdem das Unternehmen am 7. Dezember der Tarifeinigung vor Ort widersprochen hatte. Aber: Den Streikenden ist vor den Weihnachtstagen nicht bange. Im Gegenteil, die Vorbereitungen beginnen. Am "Heiligen Abend" wird um 11.00 Uhr am Streikzelt ein ökumenischer Gottesdienst, an dem auch ein muslimischer Geistlicher teilnehmen wird, durchgeführt.
Am vergangenen Freitag kam es erneut zu einer rund einstündigen Behinderung bei der Beladung von Flugzeugen durch die von GG angeheuerten Streikbrecher, als eine Reise- und Wandergruppe aus Köln, darunter zahlreiche GewerkschafterInnen, am Streikposten eintraf und sich dort über die aktuelle Situation informierte. Das Interesse der Gruppe war so groß, dass die LKWs von Gate-Gourmet rund eine Stunde lang nicht durch die enge Ausfahrt passieren konnten.

Kölner blockieren Streikbrecher-Lkw
Foto: NGG
NGG: LTU sollte sich Gedanken machen
Die LTU scheint sich aber immer noch keine Gedanken darüber zu machen, wie sie den Service für die Passagiere an Weihnachten aufrechterhalten will und mit wem sie da ihre Geschäfte macht. Dabei sollte die LTU nach Auffassung der Gewerkschaft NGG dem Gemeinwohl auch deshalb in besonderer Weise verpflichtet sein, weil ihr das Land NRW, letztlich also der Steuerzahler, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten durch Landesbürgschaften beigestanden hat. Die wurden gerade erst abgelöst. Die NGG und die Streikenden erwarten "von der LTU deshalb, dass sie ein verantwortliches Geschäftsgebaren von Gate-Gourmeteinfordert."
Evangelos Voulkidis ist 35 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder. Beim Vorgänger von Gate-Gourmet, der SAS Service Partner hat er 1992 als Jungkoch angefangen. Jetzt ist er Chef de Partie. Seine Auffassung über das Verhalten der Unternehmensleitung: "Die Führungsebene von Gate-Gourmet ist zu jung, deshalb fehlt ihr oft das Fingerspitzengefühl im Umgang mit uns. Wir haben hier draußen hohe finanzielle Einbußen, aber ich denke, es lohnt sich trotzdem. Es wird sich auf jeden Fall etwas ändern."
"Dicke Sauerländer" und 500 Euro Spende
Auch am Wochenende gab es wieder regen Besuch am Streikposten: Im Namen des Vorstands der NGG Region Hagen kamen Bernd Dreute, NGG-Hauptvorstandsmitglied und Betriebsratsvorsitzender der Brauerei Krombacher und Patrick Hütte, Betriebsrat bei der Firma Metten. Im Gepäck hatten sie "dicke Sauerländer" - das sind laut Kennern die besten Bockwürstchen unter der Sonne - und 500 EUR für die Streikenden. Eine Delegation der jungen NGG aus dem Norden brachten nicht nur Fleisch und eine kleine Küchenausrüstung zum Grillen mit. Die Kollegen hatten auch noch eine Filmvorführung vorbereitet. So wurde der Samstagnachmittag recht kurzweilig.

Evangelos Voulkidis: "Es lohnt sich trotzdem."
Foto: NGG
"Sachdienliche Hinweise" aus dem Internet
"Die Streikenden brauchen dringend Unterstützung", meldeten sich die "Sachdienlichen Hinweise" von www.j5A.net aus Düsseldorf bei Unterstützern des in die elfte Woche gehenden Streiks mit dem Vorschlag:
>Setzen wir z.B.die Streikbrecher unter Druck. Sie werden gestellt von derFirma Goldberg und Avciaus Duisburg. Avci ist übrigens dort Ausländerbeauftragter.Ein Flugblatt zu Avci / GATE GOURMETfindet sich im Internet bei der WASG Duisburg unter www.wasg-duisburg.de
> Oder wenden wir uns an die Kunden von GATE GOURMET (u.a LTU, THAI AIRLINES, SAS, SINGAPUR AIRLINES, DEUTSCHE BA, TURKISH AIRLINES, AIR FRANCE, IBERIA, QUANTAS, SWISS AIR, ROYAL AIR MAROC, DELTA AIRLINES, CONTINENTAL AIRLINES, AIR MAURITIUS). Denkbar sind kreative Aktionen z.B. an den Schaltern dieser Airlines auf den Flughäfen, bei Reisebüros, Protestmailsan diese Gesellschaften (mailadressen gibt es im Internet) etc.
Mobilisieren wir bundesweit vor Ort Aktionen mit Gewerkschaftern, Parteigruppen, Sozialforen, attacund Arbeitsloseninitiativen für diese und andere Aktionen und Aktivitäten. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
> Infos für Flugblätterund die Streikzeitungen etc. findet ihr auf der Internetseite www.ngg.net
> Solidaritätsadressen bitte an: NGG-Streikbüro, Flughafen Düsseldorf, Tor Halle 8a, 40468 Düsseldorf
> Kontakt: Solidarität mit den Streikenden von GATE GOURMET, Arbeitsloseninitiative 66 91 21, hartmut.lohse@alo-ini.de
> Spenden erbeten auf Soli-Konto Axel Köhler-Schnura, Postbank 18 90 88 850, BLZ 760 100 85, Stichwort "GATE GOURMET"
Aktuelle Informationen zum Streik: www.ngg.net
Online-Flyer Nr. 23 vom 20.12.2005
Heute 76ster Streiktag bei Gate-Gourmet in Düsseldorf
Kölner Besucher blockieren Streikbrecher
Von Hildegard Miensopust
Weiterhin gibt es keine Reaktion von Gate-Gourmet, nachdem das Unternehmen am 7. Dezember der Tarifeinigung vor Ort widersprochen hatte. Aber: Den Streikenden ist vor den Weihnachtstagen nicht bange. Im Gegenteil, die Vorbereitungen beginnen. Am "Heiligen Abend" wird um 11.00 Uhr am Streikzelt ein ökumenischer Gottesdienst, an dem auch ein muslimischer Geistlicher teilnehmen wird, durchgeführt.
Am vergangenen Freitag kam es erneut zu einer rund einstündigen Behinderung bei der Beladung von Flugzeugen durch die von GG angeheuerten Streikbrecher, als eine Reise- und Wandergruppe aus Köln, darunter zahlreiche GewerkschafterInnen, am Streikposten eintraf und sich dort über die aktuelle Situation informierte. Das Interesse der Gruppe war so groß, dass die LKWs von Gate-Gourmet rund eine Stunde lang nicht durch die enge Ausfahrt passieren konnten.

Kölner blockieren Streikbrecher-Lkw
Foto: NGG
NGG: LTU sollte sich Gedanken machen
Die LTU scheint sich aber immer noch keine Gedanken darüber zu machen, wie sie den Service für die Passagiere an Weihnachten aufrechterhalten will und mit wem sie da ihre Geschäfte macht. Dabei sollte die LTU nach Auffassung der Gewerkschaft NGG dem Gemeinwohl auch deshalb in besonderer Weise verpflichtet sein, weil ihr das Land NRW, letztlich also der Steuerzahler, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten durch Landesbürgschaften beigestanden hat. Die wurden gerade erst abgelöst. Die NGG und die Streikenden erwarten "von der LTU deshalb, dass sie ein verantwortliches Geschäftsgebaren von Gate-Gourmeteinfordert."
Evangelos Voulkidis ist 35 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder. Beim Vorgänger von Gate-Gourmet, der SAS Service Partner hat er 1992 als Jungkoch angefangen. Jetzt ist er Chef de Partie. Seine Auffassung über das Verhalten der Unternehmensleitung: "Die Führungsebene von Gate-Gourmet ist zu jung, deshalb fehlt ihr oft das Fingerspitzengefühl im Umgang mit uns. Wir haben hier draußen hohe finanzielle Einbußen, aber ich denke, es lohnt sich trotzdem. Es wird sich auf jeden Fall etwas ändern."
"Dicke Sauerländer" und 500 Euro Spende
Auch am Wochenende gab es wieder regen Besuch am Streikposten: Im Namen des Vorstands der NGG Region Hagen kamen Bernd Dreute, NGG-Hauptvorstandsmitglied und Betriebsratsvorsitzender der Brauerei Krombacher und Patrick Hütte, Betriebsrat bei der Firma Metten. Im Gepäck hatten sie "dicke Sauerländer" - das sind laut Kennern die besten Bockwürstchen unter der Sonne - und 500 EUR für die Streikenden. Eine Delegation der jungen NGG aus dem Norden brachten nicht nur Fleisch und eine kleine Küchenausrüstung zum Grillen mit. Die Kollegen hatten auch noch eine Filmvorführung vorbereitet. So wurde der Samstagnachmittag recht kurzweilig.

Evangelos Voulkidis: "Es lohnt sich trotzdem."
Foto: NGG
"Sachdienliche Hinweise" aus dem Internet
"Die Streikenden brauchen dringend Unterstützung", meldeten sich die "Sachdienlichen Hinweise" von www.j5A.net aus Düsseldorf bei Unterstützern des in die elfte Woche gehenden Streiks mit dem Vorschlag:
>Setzen wir z.B.die Streikbrecher unter Druck. Sie werden gestellt von derFirma Goldberg und Avciaus Duisburg. Avci ist übrigens dort Ausländerbeauftragter.Ein Flugblatt zu Avci / GATE GOURMETfindet sich im Internet bei der WASG Duisburg unter www.wasg-duisburg.de
> Oder wenden wir uns an die Kunden von GATE GOURMET (u.a LTU, THAI AIRLINES, SAS, SINGAPUR AIRLINES, DEUTSCHE BA, TURKISH AIRLINES, AIR FRANCE, IBERIA, QUANTAS, SWISS AIR, ROYAL AIR MAROC, DELTA AIRLINES, CONTINENTAL AIRLINES, AIR MAURITIUS). Denkbar sind kreative Aktionen z.B. an den Schaltern dieser Airlines auf den Flughäfen, bei Reisebüros, Protestmailsan diese Gesellschaften (mailadressen gibt es im Internet) etc.
Mobilisieren wir bundesweit vor Ort Aktionen mit Gewerkschaftern, Parteigruppen, Sozialforen, attacund Arbeitsloseninitiativen für diese und andere Aktionen und Aktivitäten. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
> Infos für Flugblätterund die Streikzeitungen etc. findet ihr auf der Internetseite www.ngg.net
> Solidaritätsadressen bitte an: NGG-Streikbüro, Flughafen Düsseldorf, Tor Halle 8a, 40468 Düsseldorf
> Kontakt: Solidarität mit den Streikenden von GATE GOURMET, Arbeitsloseninitiative 66 91 21, hartmut.lohse@alo-ini.de
> Spenden erbeten auf Soli-Konto Axel Köhler-Schnura, Postbank 18 90 88 850, BLZ 760 100 85, Stichwort "GATE GOURMET"
Aktuelle Informationen zum Streik: www.ngg.net
Online-Flyer Nr. 23 vom 20.12.2005